-
Suppe kochen
Die Kinder der ersten Klasse kochten gemeinsam für die gesunde Jause.Die Suppe und das selbstgebackene Brot schmeckten vorzüglich.Wie auf den Fotos zu sehen, hatten alle jede Menge Spaß.
-
Funkenbau
Am Freitag vor dem großen Funkenabbrennen besuchten die Kinder der dritten und vierten Klassen die Funkenbauer der Funkenzunft, um ihnen einerseits beim Funkenbauen über die Schulter zu schauen und andererseits, um ihnen die selbstgebastelte, dreiköpfige Funkenfigur zu überreichen. Diese wurde dann vom Funkenmeister noch mit Feuerwerk verfeinert und am nächsten Tag auf dem Kinderufunken befestigt. Am Samstagabend wurde der Funken dann unter Beobachtung vieler Zuschauer niedergebrannt. Hoffentlich wurde der Winter damit vertrieben und der Frühling kann nun richtig durchstarten!
-
Bigi, Bigi – Määähhhh!
Der Fasching hielt Einzug in der VS Bings und die närrischen Kinder und LehrerInnen hatten jede Menge Spaß dabei! In der großen Pause brachte uns die Funkenzunft leckere Krapfen vorbei und danach ging es in einer Polonaise ab durch die Schule bis zum Turnsaal, wo zwei Gruppen eine kleine Tanzvorführung zum besten gaben.
-
Kinderrechte
Ende Februar nahmen die Kinder der dritten und vierten Klasse an einem besonderen Workshop zum Thema „Kinderrechte“ teil. In interaktiven Spielen und kreativen Aufgaben lernten sie, welche Rechte jedes Kind hat – zum Beispiel das Recht auf Bildung, Schutz vor Gewalt und Mitbestimmung. Hier ein paar Meinungen der Kinder: Mir hat das Haus-Bauen gefallen. Ich finde es super, dass nicht nur Erwachsene Rechte haben, sondern auch Kinder! Mirel Mir hat das Brettspiel gut gefallen.Aber am aller besten hat mir “Wörter suchen” gefallen. Emilian Mir hat am besten das Brettspiel gefallen. Es ist cool das auch Kinder Rechte haben. Das beste Kinderrecht ist, dass kranke Kinder gleich wie gesunde Kinder behandelt…
-
Gesunde Jause im Februar
Unsere Schülerinnen und Schüler wurden Ende Februar wieder mit einer leckeren gesunden Jause verwöhnt. Danke an die lieben Eltern, die immer fleißig mithelfen und so den Kindern die Schulzeit “versüßen”!
-
Vielfaltertag im Winter Klasse 4
Gleich nach dem Semesterferien machte die vierte Klasse den Vielfaltertag zur Jahreszeit Winter. Mit unserer Naturführerin Stefanie spazierten wir nach Stallehr, um dort im Wald auf Entdeckungsreise zu gehen… Ein SchülerInnenbericht folgt.
-
Eislaufen im Jänner
Kurz vor den Semesterferien durften die Schüler und Schülerinnen der VS Bings noch einmal die Kufen schwingen und den Eislaufplatz in Tschagguns unsicher machen… Ein Schülerinnenbericht folgt.
-
Das ess ich noch!
Ende November veranstalteten wir einen Workshop der Caritas zum Thema “Ernährung”. Die Kinder hörten dabei viel darüber, wie man die Verschwendung von Lebensmitteln vermeiden kann, woher sie kommen und was es braucht, bis sie bei uns in der Küche ankommen. Ein SchülerInnenbericht folgt…
-
Mozart Ensemble 2024
Im November besuchte uns zur Freude aller Kinder wieder das Mozart Ensemble. Heuer spielten sie mit den Kindern die Geschichte von Peter Pan. Ein SchülerInnenbericht folgt…
-
Eislaufen im November
Mitten im November durften wir heuer zum ersten Mal die Kufen über’s Eis gleiten lassen. Mit dem Bus ging es ab nach Tschagguns, wo wir eine ganze Eishalle nur für uns alleine hatten. Ein SchülerInnenbericht folgt…
-
Vielfaltertag der Klasse 4 im Herbst
Unseren ersten Vielfaltertag durften wir Anfang Oktober machen. An einem leicht verregneten Tag spazierten wir ins Bingser-Wäldle, wo die Kinder viel Wissenswertes über den Wald lernten. Ein SchülerInnenbericht folgt…
-
Wandertag Herbst
Trotz des tristen Herbstwetters planten wir einen Wandertag für Ende September. Der Regen verschonte uns zum Glück und alle Klassen konnten gemeinsam zum Almakreuz wandern. „Im September 2024 wanderten wir zum Almakreuz. Bei diesem Wandertag waren alle 4 Klassen mit 49 Kindern dabei. Die Sonne schien und es war angenehm warm. Dort angekommen aßen wir die Jause von zuhause. Auf dem Rückweg fanden viele Kinder Golfbälle. Alle Lehrpersonen gingen mit. Wir kamen gut aber erschöpft wieder in der Schule an. Um 12 Uhr durften wir nach Hause gehen..“ – Ferdinanda, Klasse 4
-
Erster Schultag
Das neue Schuljahr hat begonnen, der erste Schultag liegt hinter uns. Es gab viel Organisatorisches, viele Infos, viel Lachen und eine erste große Pause voller Spiel und Action. Die Freude über das Wiedersehen war an jeder Ecke zu spüren und hält hoffentlich noch eine Weile an…
-
Radausflug Klasse 4
Leider musste in diesem Jahr unser Flussfest abgesagt werden. Deshalb machte die vierte Klasse einen Tag vor der Zeugnisverteilung einen schönen Radausflug an die Alfenz. Nach der Schülermesse ging es los und stiegen auf unsere Drahtesel. Nach etwas mehr als einer halben Stunde kamen wir am Ziel an und die Kinder aßen ihre Jause, spielten und hatten Spaß am Wasser. Sogar ein Angriff roter Ameisen konnte sie kaum aus der Ruhe bringen
-
Spielefest 2024
Auch am Ende dieses Schuljahres veranstaltete die VS Bings ein tolles Spielefest mit vielen Stationen. Von Riesenmikado über Schwimmnudelkampf bis zum klassischen Sackhüpfen war für jeden etwas dabei. Sogar leuchtende Tattoo durften sich die Kinder “stechen” lassen
Zum Abschluss kamen uns viele Eltern besuchen und wir ließen das Schuljahr bei einem gemütlichen Beisammensein mit einem leckeren Buffet ausklingen. Danke an die fleißigen Helfer, die uns jedes Mal so fest unterstützen!